Kinderorthopädie: spezialisierte Betreuung von Kindern
Die Kinderorthopädie ist der Bereich der Orthopädie, der sich mit der Diagnose, Prävention und Behandlung, klinisch und chirurgisch, von Problemen an Knochen, Muskeln und Gelenken des Neugeborenen bis zum Ende des Wachstums befasst.
Was macht der Kinderorthopäde?
Das Baby kann mit einem angeborenen Problem im Bewegungsapparat (Knochen, Muskeln und Gelenke) geboren werden, wie z.B. vereinte Finger, Plattfuß, Hüftdysplasie oder Deformationen im Zusammenhang mit neuromuskulären Veränderungen, wie zerebrale Lähmung und Schädeltrauma. Das Kind kann die Gangart, die Beinbeugung oder die Schlüsselbeinfraktur verändert haben.
[mehr lesen]